Stellenangebote
SACHBEARBEITER FINANZEN/ANLAGENBUCHHALTUNG/JAHRESABSCHLUSS (m/w/d)

Dauer: unbefristet

Arbeitszeit: in den ersten zwei Jahren bis zur Vollzeit (39 Stunden) möglich, danach Teilzeit 30 Wochenstunden

 

In der Gemeinde Klingenberg, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Sachbearbeiter Finanzen/Anlagenbuchhaltung/Jahresabschluss (m/w/d) unbefristet neu zu besetzen.

 

Aufgabenschwerpunkte:

  • Mitwirkung bei Jahresabschlüssen einschließlich der Erstellung sämtlicher Bestandteile und Anlagen
  • Ansprechpartner für die örtliche und überörtliche Prüfung der Jahresabschlüsse
  • Erfassung, Fortschreibung und Überprüfung des gesamten Anlage- und Umlaufvermögens
  • Dokumentation der Bewertung und Verbuchung der Anlagegüter
  • Prüfung und Aktivierung von investiven Bauvorhaben inklusive der Sonderposten
  • Fortschreibung der Bewertungsrichtlinie
  • Unterstützung der Fachbereiche hinsichtlich Abgrenzungsfragen Ergebnis/investiv

Anforderungen:

  • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. abgeschlossener Angestelltenlehrgang oder kaufmännische Ausbildung im Bereich Buchhaltung, nach Möglichkeit mit einer abgeschlossenen Weiterbildung zum/zur Bilanzbuchhalter/in. Höherwertige Abschlüsse als Diplom-Verwaltungs-wirt/in, Bachelor/Master Public Management, Bachelor of Arts, Betriebswirt/in, Wirtschaftsingenieur/in oder ein vergleichbares Wirtschaftsstudium sind ebenfalls möglich.
  • Berufserfahrung auf dem Gebiet der doppischen Buchführung sowie fundierte Kenntnisse in der Bilanz- und Anlagenbuchhaltung sowie im Haushalts- und Rechnungswesen
  • fundierte Kenntnisse im H&H-HKR proDoppik erwünscht
  • routinierter Umgang mit digitaler Informations- und Kommunikationstechnik, u.a. Office-Lösungen
  • strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und hohes persönliches Engagement
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen

Wir bieten:

  • ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team und eine qualifizierte Einarbeitung
  • ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • entsprechende Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • einen über der gesetzlichen Regelung liegenden Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. eine jährliche Sonderzahlung, vergünstigte Versicherungstarife, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse Sachsen
  • Möglichkeit des Fahrradleasings

 

Frauen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.

 

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen, Beurteilungen) richten Sie bitte bis zum 10.07.2023 per Post oder per Mail an die:

 

Gemeinde Klingenberg

Personalabteilung

Schulweg 1

01774 Klingenberg

oder

nicole.koehler@gemeinde-klingenberg.de

 

Wir weisen darauf hin, dass mit der Bewerbung gleichzeitig das Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung der persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilt wird.

 

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen (z. B. Reisekosten), werden nicht erstattet.

 

Für weitere Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Schütze, Amtsleiter Finanzen, telefonisch unter (035055) 680-40 oder Mail unter finanzen@gemeinde-klingenberg.de gern zur Verfügung.

bullet.gif  Stellenausschreibung (PDF, 774 KB)

ENERGIEMANAGER (m/w/d)

Dauer: befristet für 3 Jahre     
Arbeitszeit: 
39 Stunden wöchentl. Arbeitszeit

 

In der Gemeinde Klingenberg, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Energiemanager (m/w/d) befristet für 3 Jahre neu zu besetzen.

 

Die Aufgaben eines Energiemanagers (m/w/d) umfassen im Wesentlichen das Projektmanagement zur Einführung und Verstetigung eines funktionierenden Energiemanagements. Der Energiemanager (m/w/d) ist zentraler Ansprechpartner für Lösungen zur Optimierung des Energieverbrauchs kommunaler Liegenschaften.

 

Zum Aufgabengebiet des Energiemanagers (m/w/d) gehören:

  • Projektplanung und -controlling
  • Kommunikation mit beteiligten Verwaltungsmitarbeitern, Hausmeistern, technischen Mitarbeitern, Nutzern von kommunalen Gebäuden, Mitgliedern kommunaler Gremien, Personal von Schulen und Kitas
  • Verbrauchserfassung und laufende Verbrauchskontrolle sowie Analyse zur Feststellung von Schwachstellen und Verbesserungsmöglichkeiten und daraus folgende Planung von Maßnahmen zur Optimierung des Energieverbrauchs und Begleitung dieser
  • Erarbeitung und Durchsetzung von Standards im Gebäudebetrieb
  • Motivation und Sensibilisierung für einen effizienten Energieeinsatz
  • Mitwirkung und Beratung bei der Planung investiver Maßnahmen mit dem Ziel der Verbrauchsoptimierung von Gebäuden und Anlagen

Anforderungen:

  • engagierte, zielorientierte, kommunikative und durchsetzungsfähige Persönlichkeit
  • grundlegendes technisches Verständnis und gute Kenntnisse in den Prozessen und Abläufen von haustechnischen Anlagen, idealerweise eine technische Ausbildung in einem dem Aufgabengebiet förderlichen Beruf
  • EDV-Kenntnisse für Standardanwendungen (Word, Excel)
  • hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und Eigenverantwortung
  • Führerschein der Klasse B
  • wünschenswert wäre eine Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr mit entsprechender Einsatzbereitschaft

 Wir bieten:

  • ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • entsprechende Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • einen über der gesetzlichen Regelung liegenden Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr
  • alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, zum Beispiel eine jährliche Sonderzahlung, vergünstigte Versicherungstarife und eine betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse Sachsen
  • Möglichkeit des Fahrradleasings

 Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.

 Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen, Beurteilungen) richten Sie bitte bis zum 15.06.2023 per Post oder per Mail an die:

 

Gemeinde Klingenberg

Personalabteilung

Schulweg 1

01774 Klingenberg

oder

sophia.werner@gemeinde-klingenberg.de

 

Wir weisen darauf hin, dass mit der Bewerbung gleichzeitig das Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung der persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilt wird.

 

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen (z. B. Reisekosten), werden nicht erstattet.

bullet.gif  Stellenausschreibung (PDF, 761 KB)

ERZIEHER (m/w/d) in der Kita „Wiesenwichtel“ Hartmannsdorf

Arbeitszeit: 20 bis 30 Stunden wöchentl. Arbeitszeit

Für die Kita „Wiesenwichtel“ in Hartmannsdorf suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für ein Jahr einen Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20-30 Stunden. Eine Verlängerung der Befristung wird angestrebt. 

bullet.gif  Stellenausschreibung (PDF, 345 KB)

REINIGUNGSKRAFT (M/W/D) ALS VERTRETUNG

Die Gemeinde Klingenberg sucht für die Kitas Ruppendorf und Höckendorf Reinigungskräfte für die Unterhaltsreinigung als Urlaubs- und Krankheitsvertretung auf geringfügiger Basis. 

bullet.gif  Nähere Informationen (PDF, 396 KB)

Ihre Ansprechpersonen
Personalwesen
Schulweg 1, 01774 Klingenberg OT Höckendorf
035055 680-21
035055 680-99
Personalwesen
Schulweg 1, 01774 Klingenberg OT Höckendorf
035055 680-29
035055 680-99