Der Gemeinderat der Gemeinde Klingenberg besteht derzeit aus 16 Mitgliedern, von denen jeweils 8 im Technischen Ausschuss und 8 im Verwaltungsausschuss tätig sind.
Verwaltungsausschuss | Technischer Ausschuss |
Kerstin Berndt | Hartmut Baumgart |
Michael Glänzer | Enrico Bier |
Helmar Grau | Detlef Braune |
Sascha Koitzsch | Udo Drechsel |
Ingolf Michael | Gunter Göbel |
Sandro Neubert | Ingo Lehmann |
Dr. Wolfgang Richter | Werner Oeser |
Andreas Rüger | Lutz Vogler |
Die Wahlperiode des Gemeinderates beträgt fünf Jahre. Die letzte Wahl fand am 26.05.2019 statt.
Die Sitzungen des Gemeinderates und der Ausschüsse finden in der Regel einmal monatlich statt. Die Termine, Ort und Zeit der Sitzungen sowie die Tagesordnung und die Beschlussgegenstände finden Sie im Rats- und Bürgerinformationssystem.
Die Aufgaben des Gemeinderates und der Ausschüsse sind in der Hauptsatzung der Gemeinde Klingenberg festgelegt.
Aufgaben des Verwaltungsausschusses:
Aufgaben des Technischen Auschusses:
Weitere Aufgaben des Gemeinderates sind die Wahrnehmung der Interessen der Gemeinde in Zweckverbänden, Ausschüssen und Beiräten:
Trinkwasserzweckverband "Weißeritzgruppe": | Herr Oeser und Herr Lehmann |
Abwasserzweckverband "Muldental": | Herr Oeser und Herr Braune |
Gemeinschaftsausschuss: | Herr Dr. Richter, Herr Lehmann und Herr Baumgart |
Kita-Ausschuss: | Herr Glänzer ud Herr Koitzsch |
Ortsbeirat Colmnitz: | Herr Lehmann und Herr Rüger |
Ortsbeirat Obercunnersdorf: | Herr Göbel und Herr Glänzer |
Ortsbeirat Ruppendorf: | Herr Neubert und Herr Michael |
Geschäftsordnung (PDF, 1.12 MB)
Hauptsatzung (PDF, 700 KB)
1. Änderung der Hauptsatzung (PDF, 156 KB)