Aktuelle Nachrichten & Hinweise
Besuch Bürgerbüro (Meldeamt) nur mit Termin möglich

Das  Bürgerbüro in Höckendorf sowie auch das Bürgerbüro in Pretzschendorf arbeiten mit Terminvergabe. Alle anderen Fachbereiche stehen Ihnen innerhalb der Öffnungszeiten ohne Termin zur Verfügung.  

Termin buchen im:

bullet.gif  Bürgerbüro Höckendorf (Schulweg 1, 01774 Klingenberg)      

bullet.gif  Bürgerbüro Pretzschendorf (Bachstraße 6a, 01774 Klingenberg)

Sitzung des Gemeinderates - Dokumentationen

15.11.2023

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

unter dem nachfolgenden Link gelangen Sie zu den Dokumentationsunterlagen:

bullet.gif  Sitzungsunterlagen der GR-Sitzung vom 14.11.2023 

bullet.gif  Sitzungsunterlagen der GR-Sitzung vom 17.10.2023 

bullet.gif  Sitzungsunterlagen der GR-Sitzung vom 12.09.2023 

Straßenbaustellen & -sperrungen im Gemeindegebiet

13.11.2023

 

Obercunnersdorf

(S 190) - Ersatzneubau einer Stützwand 

(Quelle: LANDESAMT FÜR STRASSENBAU UND VERKEHR, 01099 Dresden)

Im März dieses Jahres begannen in der Ortslage Obercunnersdorf im Zuge der S 190 Bauarbeiten zum Ersatzneubau einer Stützwand (s. Pressemitteilung zum Baubeginn). Aufgrund noch ausstehender Restleistungen (Geländer-, Fugen- und Anpassungsarbeiten) sind hier noch Bauarbeiten bis voraussichtlich Anfang Dezember erforderlich.

Die Restarbeiten erfolgen ohne größere Verkehrseinschränkungen. Die S 190 wird vollständig wieder für den Verkehr freigegeben, es ist lediglich eine kurze halbseitige Einschränkung im Laufe der ausstehenden Leistungen geplant.

Alle Verkehrsteilnehmer und betroffenen Anlieger werden um Beachtung und Einhaltung der Regelungen zur Verkehrsführung gebeten.

 

Obercunnersdorf 
Verkehrseinschränkungen wegen Trinkwasserleitungsbau 

Der in Obercunnersdorf geplante Trinkwasserleitungsbau wird im Zeitraum 03. Juli bis 24. November 2023 realisiert. Das Bauvorhaben betrifft private und öffentliche Flächen. Während der Ausführung im öffentlichen Verkehrsraum werden abschnittsweise Vollsperrungen der Dorfstraße erforderlich.

  • Die Dorfstraße zwischen Nr. 9 und Nr. 11 (ehem. Feuerwehr) wird im Zeitraum Montag, den 17. Juli bis Freitag, den 29. September 2023 jeweils Montag bis Mittwoch gesperrt.
  • Für den Abschnitt der Dorfstraße zwischen Nr. 39 und der Gartensparte „Zur Hosenmühle“ wird ab Montag, den 07. August bis voraussichtlich Ende November 2023 eine Vollsperrung notwendig. Die Umleitung erfolgt über Klingenberg/ Dorfhain.

Die Zufahrt zu den Grundstücken kann während der Arbeitszeiten zwischen 7.00 und 16.00 Uhr nur mit Einschränkungen gewährleistet werden. Die beauftragte Baufirma Drebau Rohr- und Tiefbau GmbH wird sich bemühen, diese weitestgehend zu minimieren.

Wir bitten Sie, sich auf diese Situation einzustellen und danken für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Wasserversorgung Weißeritzgruppe GmbH

Sitzung des Technischen Ausschusses - Dokumentationen

27.10.2023

 

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

unter dem nachfolgenden Link gelangen Sie zu den Dokumentationsunterlagen:

bullet.gif  Sitzungsunterlagen der TA-Sitzung am 26.10.2023

bullet.gif  Sitzungsunterlagen der TA-Sitzung am 28.09.2023

Sitzung des Verwaltungsausschusses - Dokumentation

27.09.2023

 

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

unter dem nachfolgendes Link gelangen Sie zu den

Dokumentationsunterlagen:

bullet.gif  Sitzungsunterlagen der VWA-Sitzung am 26.09.2023

Informationen der Sächsischen Staatsregierung

bullet.gif  Ärztlicher Bereitschaftsdienst:  116 117

bullet.gif  Bundesgesundheitsministerium:  030 346 465 100

bullet.gif  Hotline Bundeswirtschaftsministerium:  030 186 150

Hilfetelefone

Erziehungs- und Familienberatungsstellen

Für die Beratung stehen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge die Erziehungs- und Familienberatungsstellen zur Verfügung. Es wird empfohlen, sich frühzeitig Hilfe zu suchen, wenn diese ungewohnte Situation zu Belastungen führt. Diese sind wie folgt zu erreichen:

 

Einrichtung

ErreichbarkeitKontakt
Diakonie Pirna Telefonisch, Videotelefonie via Skype oder Zoom, E-Mail

03501 470030

familienberatung@diakonie-pirna.de

Diakonie Dippoldiswalde Telefonisch, online

0351 6463289

03504 617068

www.evangelische-beratung.info/diakonie-dippoldiswalde

AWO Dippoldiswalde Telefonisch 03504 615515
AWO Freital Telefonisch, E-Mail

0351 79664926

erziehungsberatung@awo-weisseritzkreis.de

DRK Pirna Telefonisch: Mo bis Fr: 09:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr; E-Mail

03501 5712719

beratungsstelle@drkpirna.de

Bundeskonferenz für Erziehungsberatung
e. V.
Online www.bke-beratung.de

 

Die Fachkräfte des Allgemeinen Sozialen Dienstes des Landkreises sind telefonisch und per E-Mail für die Meldung von Kindeswohlgefährdungen als auch für die Träger im Krisenfall im Rahmen des Servicedienstes Montag, Mittwoch und Freitag in der Zeit von 08:00 bis 12:00 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr erreichbar, danach über die Rufbereitschaft in Zusammenarbeit mit der Polizei.

Weiteres finden Sie unter: www.landratsamt-pirna.de/kinderschutz.html

 

Hilfe bei häuslicher Gewalt

Gerade in der momentanen ungewohnten Situation zeigt sich, dass Fälle von häuslicher Gewalt ansteigen. Umso wichtiger ist hier eine Beratung durch geschultes Personal. Dies wird in unserem Landkreis durch die Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking sichergestellt.

Die Erreichbarkeit ist per Telefon 0351 79552205 und per E-Mail beratung@skf-radebeul.de gegeben.

Weitere Informationen und Notfall-Telefonnummern: www.landratsamt-pirna.de/leben-ohne-gewalt.html 

 

Weitere Notrufnummern und Kontakte

EinrichtungErreichbarkeitKontakt

Telefonseelsorge Kinder

Telefonisch

0800 1110333

Kinder- und Jugendtelefon

(Nummer gegen Kummer)

Telefonisch:

Mo bis Sa: 14:00 bis 20:00

0800 116111
Telefonseelsorge Erwachsene Telefonisch

0800 1110111

0800 1110222

Elterntelefon Telefonisch

0800 1110550

Dresdner Telefon des Vertrauens

Telefonisch:

täglich 17:00 bis 23:00 Uhr

0351 8041616
Unabhängige Patientenberatung

Telefonisch:

Mo bis Fr 08:00 bis 18:00

0800 011 77 22
   - in türkischer Sprache 0800 011 77 23
   - in russischer Sprache 0800 011 77 24
Sucht- und Drogenhotline Telefonisch 01805 313031
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Telefonisch 0800 0116016
Frauen- und Kinderschutzhaus Pirna Telefonisch (24 Stunden erreichbar) 03501 547160
Männerschutzwohnung Dresden Telefonisch 0351 32345422
Täter*innenberatung Escape Telefonisch 0351 8104343
Hilfetelefon sexueller Missbrauch Telefonisch, online

0800 2255530 

www.hilfetelefon.de

Hilfetelefon bei Kindeswohlgefährdung Pirna

Telefonisch:

Mo, Mi, Fr: 08:00 bis 12:00, Ortstarif

Di, Do: 08:00 bis 18:00 Uhr

03501 5155215
Hilfetelefon bei Kindeswohlgefährdung Freital

Telefonisch:

Mo, Mi, Fr: 08:00 bis 12:00, Ortstarif

Di, Do: 08:00 bis 18:00 Uhr

03501 5155212
Hilfetelefon bei Kindeswohlgefährdung Dippoldiswalde

Telefonisch:

Mo, Mi, Fr: 08:00 bis 12:00, Ortstarif

Di, Do: 08:00 bis 18:00 Uhr

03501 5155211
 
 
Quelle: www.landratsamt-pirna.de/corona-hilfe-kontakte.html
Öffnungszeiten

Die folgenden Zeiten gelten für den Standort Höckendorf und den Standort Pretzschendorf:

Montag   9:00 - 12:00
Dienstag

  9:00 - 12:00

13:00 - 18:00

Mittwoch geschlossen
Donnerstag

  9:00 - 12:00

13:00 - 16:00

Freitag   9:00 - 12:00
Gemeindeverwaltung - Hauptsitz
Schulweg 1, 01774 Klingenberg OT Höckendorf
035055 680-0
035055 680-99
Gemeindeverwaltung - Außenstelle
Bachstraße 6a, 01774 Klingenberg OT Pretzschendorf
035055 680-0
035055 680-98
Partnerschaften / Mitgliedschaften

 

GEOPARK.png

 

SMUL_EPLR_Logo_Foerderprogramm_Wald.jpg

 

Logo_LandschafftZukunft.png

 

Leader.jpg

 

Logo SD RGB.jpg

 

logo Tourismusverband Erzgebirge.jpg