Die Gemeinde Hartmannsdorf-Reichenau bietet zum Verkauf an:
Individuelles kleines Wohnhaus in Hartmannsdorf, Bruttogrundfläche 597 m², in Hartmannsdorf, Hauptstraße 41, 01762 Hartmannsdorf-Reichenau
Anschrift |
01762 Hartmannsdorf-Reichenau, OT Hartmannsdorf, Hauptstraße 41 |
Flurstück |
Gemarkung Hartmannsdorf; Flurstücke 199/19 (1.004 m²) und 206/2 (9 m²) |
Bruttogrundfläche Wohnhaus | ca. 597 m² |
Baujahr | Wohnhaus um 1880, Erweiterung (Anbau Sanitär) 1925, kein Denkmalschutz |
Lagebeschreibung:
Die Gemeinde Hartmannsdorf-Reichenau liegt ca. 35 Kilometer von der Landeshauptstadt Dresden entfernt, in der Nähe der Stadt Frauenstein (7 km) und der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde (13 km). Östlich der Gemeinde befindet sich die Talsperre Lehnmühle. Die Verkehrsanbindung ist durch die Bundesstraße B171 garantiert.
Erweitere Objektbeschreibung:
Die Gebäudeanlage wurde um 1880 errichtet und stellt sich als altes Bauernhaus dar. Das leerstehende Wohnhaus hat einen rückwärtigen Anbau für Sanitär (kein zeitgemäßer Zustand). Im EG und OG sind je zwei Wohnungen angeordnet. Die beiden Wohneinheiten im EG stehen seit längerer Zeit leer. Eine Wohnung im OG besitzt einen rückwärtigen Ausgang. Die Raumhöhe liegt unter 2 m. In den letzten Jahren wurden in den Wohnungen die Bäder teilsaniert (Wanne, Waschtisch und WC mit Spülkasten) oder mit Kohlebadeofen, transportablen Duschen, WC und die Elektrik (Hausanschluss) erneuert. Es besteht Einzelofenheizung für Festbrennstoffe (Kachelöfen). Die punktuellen Reparaturen und Modernisierungen führten nicht zu einer Verlängerung der wirtschaftlichen Restnutzungsdauer. Das Gebäude hat eine Teilunterkellerung, einen nicht ausgebauten Bodenraum und wurde in den rückwärtig ansteigenden Hang gebaut. Daher ist massiv aufsteigende Feuchte aus unzureichenden horizontalen und vertikalen Sperrschichten im EG zu verzeichnen. Vom Flurstück hat man einen unverbaubaren Blick über das Tal mit der Hauptstraße. Ein nicht ausgebauter öffentlicher Fußweg befindet sich am Rand des Grundstückes.
Medien
Elektrik, Wasser und Abwasser vorhanden
Lasten
Hinweis
Der Eigentümer des Nachbarflurstückes 199/18 (1.076 m²) der Gemarkung Hartmannsdorf signalisierte ebenfalls Interesse am Verkauf. Das Flurstück ist mit einem Lagergebäude bebaut.
Der Bodenrichtwert für Grund und Boden beträgt 17,00 EUR/m² = Mindestgebot.
Für die Einsichtnahme in die Grundstücksakte und die Besichtigung des Objektes ist die Vereinbarung eines Termins unter der Tel.-Nr.: 035055/680-66 möglich.
Ein Gebot ist in einem geschlossenen Umschlag mit Beschriftung „Gebot Hauptstraße 41“ bei der Gemeindeverwaltung Klingenberg, Höckendorf, Schulweg 1, 01774 Klingenberg schriftlich abzugeben.
Aus dieser Ausschreibung, insbesondere aus der Nichtberücksichtigung von Angeboten, können keine Ansprüche der Bieter abgeleitet werden. Es werden die Interessenten unverbindlich zur Abgabe eines bezifferten Kaufpreisangebots aufgefordert.
Luftbild
Quellenvermerk: Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN)
Flurkarte
Quellenvermerk: Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN)
Die Gemeinde Klingenberg bietet nachfolgendes Grundstück zum Verkauf an:
Altes Schulgebäude mit vier Wohneinheiten und einer Gewerbeeinheit, Zur alten Schule 1 in 01774 Klingenberg OT Friedersdorf
Anschrift | 01774 Klingenberg OT Friedersdorf, Zur alten Schule 1 |
Flurstück | 146 der Gemarkung Friedersdorf |
Grundstücksgröße | 2.050 m² |
Gebäudefläche | ca. 320 m² |
Baujahr/Denkmalschutz | um 1879 (Türsturz), Schule; ortshistorisch relevant->Objekt befindet sich in der Liste der Kulturdenkmale |
Lagebeschreibung
Die Gemeinde Klingenberg liegt ca. 20 Kilometer südwestlich der Landeshauptstadt Dresden und 10 Kilometer westlich der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde zwischen dem Tharandter Wald und dem Osterzgebirge und zwischen den Talsperren Klingenberg und Malter.
Gastronomie, Kindereinrichtung, Geschäfte für Waren des täglichen Bedarfs und der öffentliche Nahverkehr sind in der Gemeinde in den meisten Ortsteilen vorhanden.
Erweitere Objektbeschreibung
Das Grundstück befindet sich im Eigentum der Gemeinde Klingenberg. Ein Verkehrswertgutachten ist aus dem Jahre 2018 vorhanden. Digitale Planungen (Ansichten, Grundrisse als DWG-Datei) können vom Vorinteressenten gegen eine Spende an den Heimatverein von Friedersdorf übernommen werden.
Das Gebot ist in einem geschlossenen Umschlag mit Beschriftung „Gebot Zur alten Schule 1“ bei der Gemeindeverwaltung Klingenberg, Höckendorf, Schulweg 1 in 01774 Klingenberg schriftlich einzureichen. Zum Gebot ist ein Konzept über die beabsichtigte Nutzung mit Finanzierungs- und Umsetzungszeitrahmen der Maßnahme erforderlich.
Der Verkauf erfolgt freibleibend zum höchsten Gebot. Das Mindestgebot beträgt 58.000,00 EUR inklusive Erschließungskosten für Trinkwasser. Die Einsichtnahme in das Verkehrswertgutachten und die Besichtigung des Objektes sind auf Nachfrage (Tel.-Nr.: 035055/680-66) möglich.
Aus dieser Ausschreibung, insbesondere aus der Nichtberücksichtigung von Angeboten, können keine Ansprüche der Bieter abgeleitet werden. Es werden die Interessenten unverbindlich zur Abgabe eines bezifferten Kaufpreisangebots aufgefordert.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Topografische Karte - Luftbild (PDF, 287 KB)
Flurkarte mit Luftbild (PDF, 371 KB)
Die Gemeinde Klingenberg bietet nachfolgendes Grundstück zum Verkauf an:
Teil eines ehemaligen Rittergutes mit Wohn- und Geschäftshaus und Stallgebäudeteil in Colmnitz
Anschrift |
01774 Klingenberg, OT Colmnitz, Am Dorfplatz 2, 3 und 3a |
Flurstück | Flurstück 3/20 der Gemarkung Colmnitz |
Grundstücksgröße | 9.097 m² |
Baujahr/Denkmalschutz |
um 1750, Rittergut Colmnitz befindet sich als Sachgesamtheit auf der Liste der Kulturdenkmale, bau- und ortshistorische Bedeutung |
Weitere Informationen finden Sie hier:
Exposé (PDF, 117 KB)
Flurkarte mit Bezeichnung und Fotos (PDF, 2 MB)
Luftbild mit Bezeichnungen (PDF, 765 KB)
Topografische Karte (PDF, 199 KB)